
Die Montagne Noire (dt. „Schwarzes Gebirge“) ist der südlichste Ausläufer des französischen Zentralmassivs. Sie ist nur dünn besiedelt und wenig durch den Verkehr erschlossen. Das Klima wird durch das Zusammentreffen der Klimabereiche des Mittelmeeres und des Zentralmassivs geprägt. Die Zentralregion besitzt aufgrund ihrer Höhenlage ein ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montagne_Noire

Montagne Noire , Bergkette im südlichen Zentralmassiv, Frankreich, bis 1 210 m über dem Meeresspiegel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.